Tipps für Eltern
Arzneimittel für Erwachsene eignen sich nicht für Kinder
Hannover, 06.12.2023 – Müssen Kinder Arzneimittel einnehmen, können die Dosierung und die Einnahme zu einer großen Herausforderung werden, denn nicht alle Arzneimittelhersteller bieten kindgerechte Medikamente an. Eltern, die bei der Gabe der richtigen Menge und der Darreichungsformen unsicher sind, können sich in der Apotheke vor Ort beraten lassen, erklärt die Apothekerkammer Niedersachsen.
weiter |
|
Kammerversammlung
Geschlossenheit und Einsatz für die Apotheke vor Ort
Hannover, 24.11.2023 – Traditionell fand die Herbstsitzung der Kammerversammlung der Apothekerkammer Niedersachsen wieder am Buß- und Bettag in Hannover statt. Neben dem Bericht zur Lage der Kammerpräsidentin Cathrin Burs standen unter anderem auch die Neufassung der Wahlordnung für die Wahlen zur Kammerversammlung und die Änderung der Richtlinien über die Mindestöffnungszeiten der Apotheken auf der umfangreichen Tagesordnung.
weiter |
|
Verborgene Risiken
Medikamente und Fahrtüchtigkeit
Hannover, 13.11.2023 – Die Wirkung von Alkohol auf die Fahrtüchtigkeit ist bekannt: Der Konsum führt zu Konzentrationsstörungen, eingeschränktem Seh- und vermindertem Reaktionsvermögen. Doch auch bestimmte Medikamente können ähnliche Beeinträchtigungen wie Schwindel, Sehstörungen sowie Verschlechterung des Urteilsvermögens und der Reaktionsschnelligkeit verursachen, weiß die Apothekerkammer Niedersachsen.
weiter |
|
Selbstmedikation mit Maß
Vorsicht bei rezeptfreien Schmerzmitteln
Hannover, 25.10.2023 – Rezeptfreie Schmerzmittel wie Acetylsalicylsäure (ASS), Ibuprofen oder Paracetamol sind in fast jeder Hausapotheke zu finden. Sie sollten aber nicht nach Belieben eingenommen werden. Zum einen können Schmerzmittel die Wirkung anderer Medikamente beeinflussen. Zum anderen kann eine Überdosierung zu Schäden an Magen, Leber oder Niere führen. Für eine sichere Selbstmedikation ist eine Beratung in der Apotheke unbedingt notwendig, warnt die Apothekerkammer Niedersachsen.
weiter |
|
Ein Blick hinter die Kulissen
„Virtuelle Apotheke
Hannover, 16.10.2023 – Was spielt sich hinter den Kulissen einer Apotheke ab und welche spannenden Berufe verbergen sich hinter dem Apothekertresen? Die Apothekerkammer Niedersachsen lädt dazu ein, einen Blick in die „virtuelle Apotheke“ zu werfen, die seit Oktober online ist. Das interaktive Online-Tool unter https://www.apotheken-karriere.de/ ermöglicht es Schüler:innen und ihren Eltern, einen Einblick in die Apotheke zu erhalten und sie als spannenden und abwechslungsreichen Arbeitsort zu entdecken. Jugendliche, die gerne in einem teamorientierten Umfeld arbeiten, Verantwortung übernehmen und Menschen helfen möchten, für die könnte eine Ausbildung in einer Apotheke genau das Richtige sein. Eine Anmeldung ist für die „virtuelle Apotheke“ nicht erforderlich.
weiter |
|