drucken

Mitteilungen 3-2023
Proteste im November!

Apotheker, Ärzte und Zahnärzte haben einen "Notruf" an den Bundeskanzler geschickt. Sie fordern ihn auf, mit seiner Richtlinienkompetenz die Pläne des BMG zu stoppen und das Apothekennetz zu stärken, anstatt es zu schwächen. Um sicherzustellen, dass dieser Appell gehört wird, hat die ABDA den November zum Protestmonat erklärt. Den Auftakt machten am 8. November Apotheken in Norddeutschland. Beim Deutschen Apothekertag im September warnte die ABDA-Präsidentin bereits vor den Konsequenzen für die Versorgung. In diesem Heft finden Sie die "Resolution für eine faire Vergütung der Apotheken vor Ort" (Düsseldorfer Erklärung), die die Delegierten als Reaktion auf die Liberalisierungspläne verabschiedeten. Lesen Sie in außerdem in dieser Ausgabe über die erste Pharmazierätin Deutschlands und das erste weibliche Mitglied im Wissenschaftlichen Beirat der Bundesapothekerkammer, Dr. Ruth Krasemann.